Vom Klimawandel zur Klimakrise
Antonio Guterreres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, findet drastische Worte für unsere derzeitige Situation: „Wir sind auf dem Highway in die Klimahölle – mit dem Fuß auf dem Gaspedal.“ Weiter führte er mit Blick auf Dürren, Überschwemmungen, Unwetter und steigende Meeresspiegel aus: „Wir kämpfen den Kampf unseres Lebens – und sind dabei zu verlieren“.
Die vergangenen acht Jahre waren die Wärmsten seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen. Die Dürre der letzten Jahre, die heißen Sommer mit überdurchschnittlich vielen Hitzetagen, die Waldbrände und Wasserknappheit, Silvester bei frühsommerlichen Temperaturen, all das muss uns eine Warnung sein. So wie bisher kann es nicht weiter gehen.
Die Zukunft unserer Kinder steht auf dem Spiel. Obwohl sie am wenigsten für diese Situationen können, werden sie die Hauptlast tragen. Ihre Welt wird sich grundlegend von der unterscheiden, in der wir groß geworden sind. Doch noch ist Zeit etwas zu tun. Noch ist Zeit um die Schlimmsten Szenarien abzuwenden. Dafür brauchen unsere Kinder eine Lobby, dafür brauchen unsere Kinder die Unterstützung ihrer Eltern und Großeltern. Deshalb haben wir uns als Elterninitiative gefunden, um auf die Krise aufmerksam zu machen, um Lösungen vor Ort zu finden, um unseren Kindern eine Stimme zu verleihen.
Wir laden Sie, liebe Menschen aus Pegau und Umgebung, ein, gemeinsam mit uns und den Kirchgemeinden eine
Klimaandacht am 24. März um 17:00 Uhr in der Laurentiuskirche Pegau
zu begehen. Lasst uns ein Zeichen setzen für unsere Kinder. Lasst uns zeigen, dass wir die Krise ernst nehmen und dass wir bereit sind die notwendigen Schritte für eine bessere Zukunft zu gehen.
Ronny Roßberg