Herausforderung Hoffnung – Die Hoffnungs-Challenge

Wir starten eine Challenge – Hoffnung als Herausforderung. Auf das Gute hoffen und bauen – ist und bleibt eine Herausforderung. Das Pilgerjahr und das Pilgerkreuz können uns einen zusätzlichen „Stups“ geben und daran erinnern, dass uns Gottes Liebe immer Hoffnung und Stütze ist. Wir wollen aber nicht nur „Glaubenswahrheiten“ verbreiten, sondern vor allem praktisch werden. So wie es Papst Franziskus schreibt, wollen wir „starke Momente“ schaffen. Im Persönlichen und in der Gemeinschaft. Erlebnisse, die Mut machen für die Zukunft. Wir teilen Hoffnung! Wir geben Hoffnung weiter.

Ab Palmsonntag wird es Hoffnungs-Karten geben – mit kleinen und großen Herausforderungen für Ihren Alltag. In unterschiedlichen Bereichen, in besonderen Situationen und Augenblicken wollen wir Hoffnung verschenken – ein Lächeln, Zeit, eine Geste. Freuen Sie sich auf eine besondere österliche Aktion und sagen Sie: Herausforderung Hoffnung – Akzeptiert!

„Wir müssen auf das viele Gute in der Welt achten, um nicht in die Versuchung zu geraten, das Böse und die Gewalt für übermächtig zu halten“ Papst Franziskus in der Einberufungsbulle zum Heiligen Jahr. "Spes non confundit / Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen."

Gebt uns Euer Feedback.

Im der Pfarrkirche gibnt es ein Plakate, dort könnt ihr in den nächsten Wochen die geteilten Hoffnungsmomente als Sterne aufkleben. Wenn ihr ganz besondere Erfahrungen gemacht habt, würden wir uns freuen, wenn ihr uns davon berichtet. Entweder auf unserer Website Herausforderung-Hoffnung oder einfach per Mail.

Herausforderung Hoffnung – jetzt im VIVAT! Online-Shop

Das Spiel "Hersausforderung Hoffnung ist ab sofort im VIVAT-Shop erhältlich.

Herausforderung Hoffnung in der Osterpredigt unseres Bischofs

Herausforderung Hoffung war Teil der Predigt unseres Bischofs Heinrich Timmerevers am Ostersonntag in der Dresdner Kathedrale.

Zum Newsletter anmelden: