Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, ob schon lang zugehörig oder erst kürzlich zugezogen – wir sind als Pfarrei- und Pastoralteam sehr gern für Sie da und möchten Ihnen einige kurze Information hier als Orientierung geben.
Zuständigkeiten
Da wir in den letzten Wochen Zuwachs im Team hatten und demnächst auf die Anstellung eines Ehrenamt-Koordinators warten, verschieben sich derzeit die konkreten Zuständigkeiten für Gruppen und Sparten ein wenig. Demnächst wollen wir ein Organigramm veröffentlichen, welches Sie auf unserer Homepage und im nächsten Pfarrbrief finden werden.
Sprechen Sie uns gern an – die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite "Kontakt" oder auf der letzten Seite des aktuellen Pfarrbriefes.
Sprechzeiten Pfarrbüro
Unser Pfarrbüro ist zu den bekannten Sprechzeiten geöffnet. Bitte sehen Sie von Besuchen außerhalb der Sprechzeiten ab, da die Verwaltungsaufgaben für unsere Pfarrsekretärin immer weiter steigen. Schreiben Sie gern eine E-Mail oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir werden uns schnellstmöglich um ihr Anliegen kümmern.
Dringende seelsorgliche Notfälle
In dringenden seelsorglichen Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an Pfarrer Baumgarten, Pfarrer Tober oder Herrn Kindermann bzw. Herrn Demmich.
Vermietungsanfragen
Gern können unsere Gemeinderäume in Leipzig, Markkleeberg, Böhlen und Zwenkau für private Anlässe (Familienfeiern) gemietet werden. Anfragen hierzu richten Sie bitte ausschließlich an unsere Pfarrsekretärin Frau Unverricht im Rahmen der Sprechzeiten bzw. nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten per E-Mail oder Telefon. Bitte beachten Sie, dass Gemeindeveranstaltungen Vorrang vor privaten Vermietungen haben.
Mitglieds- oder Patenbescheinigungen
Gern stellen wir Ihnen eine Mitglieds- oder Patenbescheinigung aus, wenn Sie diese benötigen. Es ist auch möglich, genannte Dokumente per Post zugeschickt zu bekommen. Als Pfarrei dürfen wir keine offiziellen Dokumente wie Zeugnisse oder Urkunden beglaubigen.
Taufen
Wenn Sie ihr Kind taufen lassen möchten, so freut uns das sehr. Es empfiehlt sich, rechtzeitig einen Gesprächstermin mit dem Taufpriester zu vereinbaren, da es oftmals schwierig ist, einen geeigneten Termin für die Feier zu finden. Bringen Sie bitte zum Vorbereitungsgespräch eine Kopie der Geburtsurkunde mit.
Trauungen / Hochzeiten
Gern begleiten wir Sie bei Ihrem Wunsch kirchlich zu heiraten. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig, allerspätestens jedoch drei Monate vor dem geplanten Termin an Ihr zuständiges Wohnsitzpfarramt, welches für die Aufnahme des Ehevorbereitungsprotokolls zuständig ist.
Erstkommunion und Firmung
Die Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung findet in unserer Pfarrei regelmäßig statt. Erstkommunion feiern wir jedes Jahr, Firmung alle zwei Jahre. Sprechen Sie gern ein Mitglied des Pastoralteams bei Fragen usw. an.
Krankenseelsorge
Sind Sie krank und wünschen seelsorgliche Unterstützung? Dann sind wir gern für Sie da, egal ob für Krankensalbung, Krankenkommunion, Gespräch, Gebet und Segen. Teilen Sie uns ihren Wunsch mit, da die (teil-)stationären Einrichtungen i.d.R. keine Patientendaten an uns weitergeben dürfen.
Beerdigungen
Pfarrer Baumgarten, Pfarrer Tober und Gemeindereferent Demmich übernehmen in unserer Pfarrei den Beerdigungsdienst. Um den gewünschten Beerdigungstermin auch realisieren zu können, sollte unbedingt im Vorfeld mit uns Kontakt aufgenommen werden, da wir sonst die Übernahme der Feier nicht zusichern können.
Freier Tag
Um im Dienst dauerhaft gesund bleiben zu können, ist für pastorale Mitarbeiter (auch für die Priester!) ein freier Tag in der Woche vorgesehen – bei uns ist dies der Montag. An diesem Tag werden keine regulären Termine und Verpflichtungen übernommen. In seelsorglichen Notfällen sind wir selbstverständlich erreichbar.