Einladung zur Wahl des Kirchenvorstandes

Am 25. und 26. Oktober werden wir einen neuen Kirchenvorstand für die nächsten fünf Jahre wählen. Sieben Personen aus unseren Gemeinden haben sich bereit erklärt, dafür zu kandidieren. Wir danken diesen Mitgliedern unserer Pfarrei für ihre Bereitschaft.

Von diesen Kandidaten können Sie am Wahlwochenende nach den Gottesdiensten an allen Kirchorten DREI von diesen Kandidaten wählen.

Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrei ab Vollendung des 16. Lebensjahres, die hier ihren Hauptwohnsitz haben und im Meldewesen als Mitglieder der römisch-katholischen Kirche verzeichnet sind.

Wenn Sie nicht auf dem Gebiet unserer Pfarrei wohnen aber hier wählen möchten, können Sie bei der Pfarrei Ihres Hauptwohnsitzes einen Antrag zur Ausübung des Wahlrechtes in einer anderen Pfarrei stellen.

Eine Briefwahl wird ebenfalls möglich sein. Wollen Sie davon Gebrauch machen, müssen Sie die Wahlunterlagen im Pfarrbüro beantragen. Der Antrag muß unterschrieben per Post oder EMail bis zum 13.10. gestellt werden. Die Rücksendung der Briefwahlunterlagen muß bis zum 25.10. an das Pfarramt erfolgt sein. Eine Rückgabe muß bis zum 26.10. 13:00 Uhr erfolgt sein (Einwurf in den Briefkasten in der Prinz-Eugen-Straße 21 in 04277 Leipzig).

Die Wahl findet an folgenden Orten zu den folgenden Zeiten statt:

· 25.10., 15:30 - 16:30 in St. Hedwig Pegau
· 25.10., 17:30 - 18:30 in Christus König Böhlen
· 25.10., 19:30 - 20:30 in St. Bonifatius Lpz.-Connewitz
· 26.10., 10:00 - 11:00 in Hl. Geist Zwenkau
· 26.10., 10:30 - 11:30 in St. Bonifatius Lpz.-Connewitz
· 26.10., 12:00 - 13:00 in St. Peter & Paul Markkleeberg

Es werden drei Mitglieder des Kirchenvorstandes gewählt. Jeder Wähler hat drei Stimmen. Stimmzettel, auf denen mehr als drei Kandidaten angekreuzt sind, sind ungültig!
Weitere drei Mitglieder werden berufen ein Mitglied wird vom Pfarreirat in den Kirchenvorstand enstandt.

Zum Newsletter anmelden: